O-SEE Sports e.V. Abteilung Cross/Triathlonsport
Trainingsgruppe SCHWIMMEN
Ansprechpartner: Oliver Fiedler
Mobil: 0172/1848873
E-Mail: olli-fiedler@web.de
Zeit & Treffpunkt
KINDER: Freitags, 17.45 – 18.45 Uhr
ERWACHSENE: Freitags, 18.45 – 19.45 Uhr
jeweils Schwimmhalle Hirschfelde
Voraussetzungen
Es sollte eine Grundschwimmtechnik, egal ob Brust oder Kraul, beherrscht werden. Auf dieser kann individuell aufgebaut werden.
Trainingsart und -umfang
Aufbau und Verbesserung von Koordination, Schwimmtechnik und Atemtechnik in der Hallenzeit (Winter).
In der Sommerzeit: Besonderheiten des Freiwasserschwimmens sowie Schwimmen mit Neoprenanzug.
Trainingsgruppe MTB
Ansprechpartner: Rene Zischow
Mobil: 0172/5236091
E-Mail: kelchstein@gmail.com
Zeit & Treffpunkt
ab Mai: jeden Samstag 14:00 Uhr, Bahnhof Bertsdorf
Voraussetzungen
Sicheres Beherrschen der grundlegenden Fahrtechniken MTB, keine Spezialtechniken Downhill etc.
Trainingsart und -umfang
2 Stunden MTB-Fahrt als Gruppe, Strecken und Ziele werden vor der Tour demokratisch abgestimmt.
Pensum ca. 20-30 km.
Kurzfristige Abstimmungen wegen Wetter etc. über Forum oder FB
Ansprechpartner: Kalle Steege
Mobil: +49 1525 3855933
Zeit & Treffpunkt
ab April: jeden Mittwoch 18:00 Uhr, Parkplatz Fritz Fahrräder Zittau
Voraussetzungen
Sicheres Beherrschen der grundlegenden Fahrtechniken MTB, keine Spezialtechniken Downhill etc.
Trainingsart und -umfang
Verbesserung und Optimierung der Fahrtechnik. Folgende Punkte dienen als Anhaltspunkt und können an das individuelle Können angepasst werden.
Pro Kurs werde ich zwei bis drei Themen wählen, an denen wir feilen werden.
- Bike- und Ausrüstungscheck
- Korrekte Körperhaltung im Gelände (Grund- Aktivierteposition)
- Balance und Gleichgewichtsübungen
- Richtiges Bremsen
- Am Berg ab- und aufsteigen
- Anfahren am Berg
- Offene Kurven
- Hindernisse Überwinden bergauf & bergab
- Treppen (hoch/runter)
- Spitzkehren
- Hinterrad versetzen
- Das geübte im Gelände umsetzen
Trainingsgruppe LAUFEN
Ansprechpartner: Rene Zischow
Mobil: 0172/5236091
E-Mail: kelchstein@gmail.com
Zeit & Treffpunkt
nach Absprache mit dem Ansprechpartner
Vorausssetzungen
Laufausdauer über mindestens 10 km ohne Zeitlimit
Trainingsart und -umfang
Basale Sensibilisierung für den eigenen Laufstil, um auf möglichst optimaler läuferischer Grundlage, Schnelligkeit und Ausdauer im Gelände zu verbessern.
Methodik: Lauf ABC / Lang- und Kurzintervallläufe / Steigerungsläufe / Berganläufe / Dauerläufe etc. auf verschiedenen Untergründen und mit unterschiedlichen Distanzen.
Anmerkung: Sofern Verpflegung benötigt wird, ist diese für den Eigenbedarf mitzubringen. Eine Stirnlampe ist in den Wintermonaten unbedingt erforderlich.
Trainingsgruppe ATHLETIK
Ansprechpartner: Silvia Mascher
Mobil: 0162/6771628
E-Mail: joerg@o-see-sports.de
Zeit & Treffpunkt
Montags, 17.30 Uhr Jugendgruppe (Absprache mit Janine Teichgräber und Stefanie Siegel)
Montags, 19.00 Uhr Erwachsene
Dienstags, 18.30 Uhr ALLG. Fitness Erwachsene
jeweils Hauptturnhalle Zittau
(Einlass bis 15 min vor Trainingsbeginn)
Mittwochs, 16.30 Ottokarplatz Turnhalle
Voraussetzungen
Freude am gemeinsamen Sport treiben
Trainingsart und -umfang
Unser Angebot “Cross”-Athletik ist ein dynamisches Ganzkörpertraining. Es kombiniert Beweglichkeitsübungen (Ausdauer und Schnelligkeit), Kraftübungen (Kondition und Kräftigung) und Koordinationsübungen (Flexibilität und Stabilisation).
Die Übungen werden der individuellen Fitness und Tagesform angepasst, so dass es kein zu alt, zu schwach, zu dick oder zu dünn gibt. Der Olbersdorfer See (Sommerzeit) mit seiner Landschaft und seinen unzähligen Möglichkeiten wird zu unserer „Turnhalle“.
Kinder- und Jugendtraining – Unsere O-SEE X´Kids
Ansprechpartner: Stefanie Sigl
Mobil: 0152/07087794
E-Mail: sigl@o-see-challenge.de
Zeit & Treffpunkt
Dienstags, 17.00 Uhr
Hauptturnhalle Zittau
(Einlass bis 15 min vor Trainingsbeginn)
Voraussetzungen
Freude am gemeinsamen Sport treiben in der Gruppe
Alter zwischen 9 – 12 Jahren
Einfache Sportbekleidung (Fahrrad oder Schwimmbekleidung werden im Vorfeld bekannt gegeben), Laufschuhe
Trainingsart und -umfang
Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen Spaß am Sport zu vermitteln und das Gruppenverhalten untereinander zu fördern.
Dabei werden Ausdauer, Schnelligkeit und Körpergefühl durch gezielte, spielerische Übungen geschult. Dadurch absolvieren die Kinder kein einseitiges Training, sondern erlernen sportartspezifische Techniken in den Sportartbereichen Schwimmen, Radfahren und Laufen.